Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei brythomexara von höchster Bedeutung. Diese Erklärung zeigt Ihnen genau, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
brythomexara
46399 Bocholt, Deutschland Telefon: +49 162 4545148 E-Mail: info@brythomexara.sbs
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Welche Daten wir erheben
Bei der Nutzung unserer Kreativitätsplattform für das Zeichnen nach dem Leben verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Standortinformationen
- Browser-Typ, Version und verwendetes Betriebssystem
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
- Anmeldedaten für Kurse und Workshops
- Hochgeladene Kunstwerke und Zeichnungen
- Kommentare und Bewertungen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Inhalte
Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Freiwillige Angaben sind entsprechend gekennzeichnet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung der Plattform
Ermöglichung der Nutzung unserer Zeichenkurse und kreativen Inhalte sowie technische Funktionalität der Website.
Kursorganisation
Anmeldung zu Workshops, Versendung von Kursmaterialien und Kommunikation bezüglich Ihrer gebuchten Angebote.
Kundenbetreuung
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Hilfestellung bei der Nutzung unserer Plattform.
Verbesserung unserer Dienste
Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit.
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO, insbesondere aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Bis zur Löschungsanforderung | Einwilligung/Vertrag |
| Kursbuchungen | 3 Jahre nach Kursende | Vertragliche Verpflichtung |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten |
| Website-Logs | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
| Hochgeladene Werke | Bis zur Löschungsanforderung | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten sicher und dauerhaft gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung verlangen.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
Organisatorische Maßnahmen:
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Prozessen
- Incident-Response-Pläne für Sicherheitsvorfälle
- Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, sensible Daten nur über sichere Verbindungen zu übertragen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Beim ersten Besuch werden Sie über die Cookie-Nutzung informiert und können Ihre Einstellungen anpassen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Externe Dienstleister
Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten:
Hosting und technische Infrastruktur:
- Server-Hosting bei zertifizierten deutschen Anbietern
- Content Delivery Network für optimierte Ladezeiten
- Backup-Services für Datensicherheit
Zahlungsabwicklung:
- Sichere Zahlungsdienstleister mit PCI-DSS-Zertifizierung
- Keine Speicherung von Kreditkartendaten auf unseren Servern
- Verschlüsselte Übertragung aller Zahlungsdaten
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Schutzmaßnahmen zu gewährleisten. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail kommunizieren.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie immer unter brythomexara.sbs/data-protection.html.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Kontakt
Telefon: +49 162 4545148
Post: brythomexara, Westend 36, 46399 Bocholt
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.
Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären und stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.